Ein Paradies für Wassersportler
Ich hab’ Gäste, die kommen zwei Wochen lang fast gar nicht an Land“, sagt Günter Schwerfeld mit seinem lauten und offenen Lachen. Wer eine echte Wasserratte ist, für den ist Djerba das Paradies. Denn das türkisfarbene Wasser der Lagune ist angenehm warm und flach, der Wind beständig. Ob Windsurfen, Kitesurfen oder Katamaran-Segeln – die Bedingungen für Wassersportler sind hier einfach perfekt. Jede Menge Fun und Abwechslung sind also garantiert.
Profil
- Name:Günter Schwerfeld
- Beruf:Surfschul-Besitzer in Djerba
- Leidenschaft:Jung und Alt fürs Kitesurfen begeistern
- Ziele:Tunesien zur ersten Adresse für Wassersportbegeisterte machen


Angebote auf der ganzen Insel
Man kann sagen, Günter hat das Kitesurfen nach Tunesien gebracht. Inzwischen findet man Angebote auf der ganzen Insel. Wer nun denkt, dass dies den Geschäftsmann stört, der irrt: „Ich liebe das Kitesurfen und freue mich, dass es so populär geworden ist“, strahlt Günter. Vielleicht ist diese Leidenschaft auch sein Erfolgsgeheimnis. Man spürt, dass er für seinen Sport brennt. Damit steckt er auch die Urlauber an, die hierherkommen. Die meisten von ihnen kommen auch immer wieder. Es ist fast wie eine Sucht: Wer einmal angefangen hat, will mehr und hört nicht mehr damit auf.
Jeder findet seinen Lieblingsort
Tunesien ist so vielfältig, da kann jeder seinen eigenen Lieblingsort finden und tun, was er mag. Wer liebt es nicht, nah am Meer zu sitzen, die Füße im Sand, und frisch gegrillten Fisch zu essen. Aber es lohnt sich, mehr zu entdecken. Für den einen ist es die Wüstentour, für den anderen Relaxen am Strand und für den nächsten ist es ein Aktivurlaub mit Wassersport. Freundliche Menschen, Folklore, Kultur, traumhaftes Wetter, breite Strände, sauberes Wasser, ausgezeichnete Küche, mediterrane Lebensart, Wüstenlandschaften und vieles mehr, all das macht Tunesien so liebenswert.


Faszinierende Gegensätze entdecken
Wer Tunesien bereist, stellt fest: Die Gegensätze zwischen Stadt und Land, Norden und Süden sind beeindruckend. Während sich das Leben in den ländlichen Regionen durch Ursprünglichkeit und Traditionsbewusstsein auszeichnet, sind die Menschen in den Städten sehr westlich orientiert. Auf geheimnisvolle Art finden beide Lebensstile zu einem harmonischen Ganzen zusammen und prägen den ganz besonderen, friedfertigen Charakter dieses faszinierenden Urlaubslandes und seiner gastfreundlichen Menschen.
Europäischen Lifestyle genießen
Tunesien ist heute eine junge, lebendige Demokratie. Und fest entschlossen, diesen Weg zu einer freien, modernen Gesellschaft weiterzugehen. Das spüren auch die vielen Urlauber, die hierherkommen, um in dem weltoffenen, selbstbewussten, modernen Land unvergessliche Momente zu erleben und die schönsten Tage des Jahres entspannt zu genießen.